Fehler und Probleme zum Tefal OptiGrill
Habt ihr Probleme mit dem Tefal OptiGrill? Gibt es ein Fehler bei eurem Gerät? Oder habt ihr generell Fragen zur Bedienung, zum OptiGrill, zum Zubehör oder zur Reinigung. Dann seid ihr hier richtig. Hier sammle ich die bekanntesten Probleme und Fehler und kann euch hoffentlich weiterhelfen und euch eine Lösung anbieten.
Das Gerät wechselt in den manuellen Modus, wenn ein Garvorgang gestartet wird. Was kann ich tun?
Problem: Nachdem das Grillgut eingelegt wurde, springt der OptiGrill sofort in den manuellen Modus.
Mögliche Ursache und Lösungen:
- Entweder wurde der OptiGrill nicht vorgeheizt. Man muss erst das Grillprogramm auswählen und bestätigen und dann vorheizen lassen bis das akustische Signal ertönt.
- Oder die Grillplatten sind nicht richtig eingerastet.
- Oder ein Einrastung der Grillplatten klemmt.
- Das Grillgut ist zu dick. Der OptiGrill schafft laut Anleitung bis 4 cm.
- Der OptiGrill hat ein technisches Problem. Bitte wenden Sie sich an den Kundenservice oder Verkäufer.
Der OptiGrill werden die Steaks nicht dunkel – die Röstaromen fehlen. Es sieht wie gekocht statt gegrillt aus?
Problem: Fehlende Röstaromen beim OptiGrill.
Mögliche Ursache und Lösungen:
Dieses Problem ist bekannt. Bei den Standard und Plusmodellen der OptiGrills berichten einige davon, dass ihre Steaks nicht dunkel werden und eher wie gekocht aussehen. Also blass. Folgendes kann der Grund sein:
- Das Steak war eventuell zu dünn oder ungleichmäßig dick. Achte darauf nicht zu dünnen Steaks zu nehmen und schön gleichmäßige Stücke. Falls du mehrere Steaks gleichzeitig grillst, sollten diese ungefähr gleichdick sein.
- Das Steak war vielleicht zu kalt. Nehme es nächstes mal ca. 1-2 Stunden vorher aus dem Kühlschrank raus. So ist das Steak nicht zu kalt, wenn es auf den OptiGrill gelangt. Dadurch kann es besser anbraten. Tupfe es am besten kurz vor dem Grillen nochmal mit einem Küchenpapier ab.
- Das Fleisch hatte schlechte Qualität. Ich weiß es ist ein Reizthema. Nicht jeder kann oder möchte viel für Fleisch ausgeben. Das soll hier auch nicht das Thema sein. Jedoch hat schlechtes Fleisch oft viel Flüssigkeit. Grund dafür kann sein, dass es nicht gut abgehangen wurde. Meine Erfahrung ist, dass sich Qualität bei Fleisch bemerkbar macht. Also suche dir einen guten Metzger in deiner Region raus. Falls du keinen hast, kannst du von meinem Rabattcode für Kreutzers.eu profitieren.
- Du hast nicht den OptiGrill Elite 😉 Letztlich ist der was Röstaromen angehet deutlich besser. Falls dir Steaks für den OptiGrill sehr wichtig sind empfehle ich dir den OptiGrill Elite oder den OptiGrill Elite XL.
Passt die Backschale und der Waffeleinsatz in meinen OptiGrill?
Problem: OptiGrill schaltet mit Backschale nach 10 Minuten ab.
Lösungen:
Zubehör ist erst ab dem Plusmodell kompatibel. Im OptiGrill Standard geht es leider nicht. Mehr dazu erkläre ich hier.
Hähnchenbrustfilet wird im OptiGrill trocken, was mache ich falsch?
Problem: Hähnchenbrust wird trocken, wenn ich es im OptiGrill im Geflügelprogramm bis zur Stufe Ende rot durchgrillen.
Lösungen:
Hähnchenbrustfilet wird im Geflügelprogramm bis zur Stufe gelb gegrillt. Dies steht auch in der OptiGrill App und in der Anleitung des OptiGrills. Beim Elite XL grille ich es sogar nur bis zur Stufe Anfang gelb. So wird es saftig und durch.
Wie grillt man Würstchen im OptiGrill? Die platzen immer auf?
Problem: Beim Grillen von Würstchen platzen diese immer auf und werden nicht so gut.
Lösungen:
Falls es vorgegarte Würstchen sind grille diese im manuellen Modus. Das Wurstprogramm ist nur für rohe Würste ausgelegt. Gebrühte Würste daher immer manuell orange für ungefähr 10 Minuten. Das Aufplatzen hängt meist von den Würsten ab. Du kannst sie vorher kreuzförmig anritzen. Das sieht meist ganz gut aus. Wenn du möchtest, dass die Farbe bei den Würstchen durchgehender ist, drehe die Würste zur Hälfte der Zeit um 90 Grad. So bekommst du ein Rautemuster statt den normalen Grillstreifen und die Farbe verteilt sich mehr.
Wie ändere ich die Sprache beim OptiGrill Elite?
Problem: Falsche Sprache im OptiGrill ausgewählt. Oder ich kann kein deutsch als Sprache auswählen.
Lösungen:
Drückt direkt nach dem Starten auf die Auftautaste. So könnte ihr die Sprache erneut auswählen. Sollte hier kein Deutsch dabei sein, habt ihr ein Gerät erwischt, dass ein anderes Sprachpaket drauf hat z.B. den OptiGrill Elite GC750D30 für Osteuropa.
Hast du weitere Fragen? Dann melde dich gerne bei mir!
Am besten einfach über Instagram eine Nachricht schreiben. Dort lässt es sich am einfachsten kommunizieren. Aber auch die Facebook Gruppe ist ein toller Ort zum Austausch.
0 Kommentare