These: Auch der OptiGrill Elite hat nur 2000 Watt. Dann kann er ja gar nicht schärfer Anbraten als die anderen OptiGrills! Das ganze ist also nur ein Marketing-Trick.
Klingt erstmal plausibel. Doch sagt die 2000 Watt nicht aus, dass der OptiGrill diese auch immer voll ausschöpft. Dies könnte man im Vergleich nachmessen. Da ich aber kein Gerät zum Nachmessen habe, beschränke ich mich erstmal auf das Offensichtlichere: Das Gewicht der Grillplatten.

Die untere Grillplatte des OptiGrill Elite wiegt 681 g. Damit wiegt sie rund 40% mehr als die Grillplatte des OptiGrill + GC712D (474 g). Das ist schon ein erheblicher Unterschied. Nur warum ist denn das Gewicht entscheidend?Ganz einfach: In dem Moment, wo das Steak auf den vorgeheizten OptiGrill gelegt wird, gibt die Grillplatte Hitze ans Steak ab und verliert damit etwas von der Hitze. Wenn nun mehr Masse vorhanden ist, kühlt die Platte nicht so schnell runter und das Steak kann besser anbraten. Das Prinzip kennt man von der schweren Gusseisenpfanne.
Und dieser Effekt sorgt dann in Kombination mit irgendetwas an der Technik (OptiGrill Betriebsgeheimnis) für mehr und beständigere Hitze. Das ist der Grillboost! Ich liebe den Grillboost! Wie seht ihr das?
Den OptiGrill Elite GC750D könnt ihr hier kaufen: https://amzn.to/35GdwQL
Werbung/Partnerlink