Werbung

Ich habe Lammfleisch eine neue Chance gegeben!
Auf der Suche nach Ideen für Rezepte für den Tefal OptiGrill Elite bin ich auf Walisische Lamm gestoßen. Der Auftritt auf Instagram wirkte auf mich sehr positiv, sodass ich überlegte Lamm nochmal ein Chance zu geben. Denn meine bisher einzige Erfahrung mit Lamm war eher ernüchternd. Da hatte es sehr stark geschmeckt… der Geschmack erinnerte mich an Stallgeruch. Auf der Homepage habe ich dann gelesen wie mild das Walisische Lamm sei und dass es ein echtes Premium-Produkt ist. Daher habe ich “Welsh Lamb & Beef DACH” kontaktierte, ob sie mir mal etwas Walisische Lamm zum Probieren schicken können. Für den Tefal OptiGrill Elite haben sie mir dann Lammrücken (Lammlachse) und Lammfilet empfohlen, da man diese sehr gut Kurzbraten kann. Davon haben sie mir was bereitgestellt, was frisch geliefert wurde. Man sollte diese frische Walisische Lammfleisch auch besser nicht einfrieren, da es frisch am Besten schmeckt und durchs Einfrieren Flüssigkeit und Geschmack verloren geht. So was tolles sollte man lieber nicht einfrieren, sondern in bester Qualität genießen. Somit habe ich dem Lammfleisch eine neue Chance gegeben und war gespannt, ob es hält was es verspricht.

Rezeptauswahl – mit was kann man Walsisches Lamm gut essen?
Als Rezepte habe ich mich erstmal an die angebotenen Rezepte auf der Homepage von “Walisches Lamm & Rind” gehalten und mir dort eines rausgesucht. Und zwar Walisisches Lamm mit Zitronen-Gnochi, Thymian-Butter und Pistazien Pesto. Ich habe nur stattdessen die Lammlachse genommen. Wir haben das erste mal Gnochi’s selber gemacht. Das hat ganz gut geklappt für einen ersten Versuch!

Die Zubereitung mit meinem OptiGrill Elite – Grillboost erledigt seinen Job!
Das Lamm habe ich im Tefal OptiGrill Elite im Steakprogramm mit Grillboost zubereitet. Das Lamm habe ich 2 Stunden vorher aus dem Kühlschrank genommen und dann kurz vor dem Grillen ordentlich trocken getupft. Im Grillprogramm Steak habe ich es dann bis orange drin gelassen, damit das Fleisch schon rosa innen drin bleibt! Danach habe ich es noch 3-4 Minuten ruhen lassen. Auf einer Schieferplatte habe ich das Ergebnis dann präsentiert. Optisch schonmal ein Traum!

Geschmack der überzeugt – Walisisches Lamm schmeckt jedem!
Und auch geschmacklisch hat es mich echt überzeugt. Das Walisisches Lamm ist mega zart und vom Geschmack überhaupt nicht aufdringlich. Es schmeckt wirklich wie versprochen mild und wird jedem schmecken der fest behauptet kein Lamm zu mögen. Ich rief direkt meine Mama an, ob sie noch vorbeikommen will und mitessen möchte. Auch sie sagte, dass Lamm nicht ihr Ding wäre… Ich konnte sie dann überzeugen, dass es ihr schmecken würde und das tat es dann auch =) Ich bin der Meinung, dass dieses Lamm jedem schmecken muss!

Zweiter Versuch: Lammfilet 
Das Lammfilet habe ich dann zu einem weiteren Gericht verarbeitet. Und zwar habe ich als Beilage Rosmarin-Fächerkartoffeln gemacht, welche im mit Olivenöl und gehacktem Rosmarin eingerieben hatte und um Ofen bei 200 Grad für ca. 1 Stunde gebacken hatte. Dazu gab es noch Kräuterquark und die Lammfilet-Tranchen wurden noch mit Schnittlauch garniert. Auch das Lammfilet war traumhaft lecker! Es ist etwas dünner als die Lammlachse. Daher hat der OptiGrill schon seine Mühe es scharf anzubraten, da der Grillvorgang relativ kurz ist. Dies ist mit Grillboost gut möglich. Ohne Grillboost wären mir da zu wenig Röstaromen dran. Also ist Lammfilet was für die OptiGrill Elite Besitzer. Mit dem Standarmodell oder Plusmodell wird es vielleicht nicht ganz so gut klappen. Vom Gargrad bestimmt – aber Röstaromen wird schwer.

Fazit – ich hab mein Lieblingslamm gefunden
Zusammengefasst: Hammer! Ich bin hin und weg von dem Walisischen Lamm und werde das sicher wiederholen! Ich kann es auch jedem empfehlen es mal zu testen. 

Vielen Dank nochmal an Welsh Lamb & Beef Dach für diese tolle Möglichkeit! Ich bin echt begeistert. Schaut doch gerne mal bei deren Instagram Profil oder deren Homepage rein: 
https://www.instagram.com/welshlambbeefdach/
https://www.walisischeslammundrind.de

#welshlambbeefdach #welshlambbeef #welshlamb


Wo kann man Walisisches Lammfleisch kaufen?

Falls ihr auch mal Walisisches Lamm probieren wollt, könnte ihr es bei Kreutzers bestellen:

Lammrücken/Lammlachse: 
https://kreutzers.eu/produkte/lamm/walisischer-lammruecken
Lammfilet: 
https://kreutzers.eu/produkte/lamm/walisisches-lammfilet

Der Tefal OptiGrill Elite brät das Walisische Lamm perfekt! Der Gargrad ist ein Traum und der tolle Geschmack kommt voll zur Geltung!

Wenn ihr mehr über den Tefal OptiGrill Elite wissen wollt, schaut gerne hier mal rein:

Wie gefällt dir der Artikel?
Danke für die Bewertung!
%d