Tefal OptiGrill Elite XL – Die große Variante des Premium-Kontaktgrills

Hier findet ihr mein ausführliches Vorstellungsvideo zum Tefal OptiGrill Elite XL GC760D. Hier seht ihr alle Neuheiten des neuen Kontaktgrills.

Was ist neu und besser am OptiGrill Elite XL gegenüber dem OptiGrill XL?

Der OptiGrill Elite XL verfügt über ein digitales Display mit einem Grillassistenten, der einem durch das ganze Grillerlebnis führt. Man kommt auf dem Display alle wichtigen Information wie den aktuelle Gargrad und den Stand des Vorheizens mithilfe eines Pfeiles. Außerdem läuft nach dem Ausmess-Vorgang auch der Countdown runter zum ausgewählten Gargrad. Das Display macht das Grillen leichter verständlich. Die Grillfarben vom OptiGrill XL sind zwar schön aber nicht immer einleuchtend 😉 Neu ist außerdem die Funktion des scharfen Anbratens (Grillboost). Diese Funktion ist teils durch die Technik und teils durch die 40 % schwereren Grillplatten umgesetzt. Damit kann der OptiGrill die Hitze besser aufnehmen und länger halten, wenn das Grillgut aufgelegt wird. Die Konsequenz davon sind mehr der sogenannten Grillstreifen und Röstaromen, die mit dem Elite XL besser gelingen. Neu sind außerdem noch ein paar Grillprogramme:

  • Lamm
  • Kartoffel
  • Aubergine
  • Paprika
  • Tomate
  • Vegetarische Steaks
  • Vorgegarte Würstchen (das bisherige Programm war nur für rohe Würste gedacht)

Lohnt sich der OptiGrill Elite XL gegenüber dem OptiGrill XL? Das muss man für sich persönlich abwägen. Der Elite XL ist aktuell noch deutlich teurer als der XL. Den größten Mehrwert sehe ich in der Grillboost Funktion und der intuitiveren Bedienung. Einziger Nachteil des OptiGrill Elite XL ist, dass es für diesen Stand Dezember 2020 kein Zubehör gibt (keine Backschale – auch die vom XL passt nicht & auch keinen Waffeleinsatz). Der OptiGrill XL hat eine Backschale aber keinen Waffeleinsatz.

Was ist neu und besser am OptiGrill Elite XL gegenüber dem OptiGrill Elite?

Die Neuheiten im Vergleich zum Elite GC750D sind wenige. Der Elite XL ist 33% breiter, er verfügt über neue Grillprogramm, die der Elite nicht hatte: Lamm, Vegetarische Steaks, Schwein, vorgegarte Würstchen. Ansonsten ist noch die Menüführung etwas angepasst. Durch die Vielzahl an Grillprogrammen wurde nun eine Gliederung vorgenommen. Eine Kategorie Fleisch&Fisch und eine Kategorie Sandwich&Gemüse. Damit sind die Programme etwas leichter zu finden.

Lohnt sich der OptiGrill Elite XL gegenüber dem OptiGrill Elite? Das muss man für sich persönlich abwägen. Der Elite XL ist aktuell noch deutlich teurer als der Elite. Der Mehrwert ist eindeutig die größere Grillfläche. Außerdem noch mehr Grillprogramm. Einziger Nachteil des OptiGrill Elite XL ist, dass es für diesen Stand Dezember 2020 kein Zubehör gibt (keine Backschale – auch die vom XL passt nicht & auch keinen Waffeleinsatz). Der OptiGrill Elite verfügt über beides.

Ein guter Preis für den OptiGrill Elite XL liegt bei 280 €. 

Ein guter Preis für den OptiGrill XL liegt bei rund 140 €.

Ein guter Preis für den OptiGrill Elite liegt bei 190 €.

Werbung – Nutzung von Affiliate Links. Bei der Bestellung über einer der integrierten Links bekomme ich eine Provision von Amazon. Euch entsteht dadurch kein Nachteil. Vielen Dank für eure Unterstützung.

Wie gefällt dir der Artikel?
Danke für die Bewertung!
%d Bloggern gefällt das: